Ein Vorhaben (wieder) ins Fliessen bringen
Gemeinsam formen wir Schritt für Schritt Ihr Veränderungsprojekt. Alle Beteiligten werden einbezogen, lernen zusammen, entdecken neue Handlungsmöglichkeiten und gestalten eine lebenswerte Zukunft.
Change Begleitung
Sie möchten die Zusammenarbeit verbessern, ein neues Angebot entwickeln, Menschen für ein Thema begeistern oder Veränderungen erfolgreich gestalten? Gemeinsam schaffen wir die Grundlagen für Ihre Vision und gestalten die gewünschte Veränderung als inklusiven Lernprozess. So entsteht ein Vorhaben, das von allen Beteiligten aktiv mitgetragen wird. Auch sensible Themen finden dabei ihren Platz – stets in einem sicheren und respektvollen Rahmen.
Vorgehen
-
Ziel definieren: Gemeinsam erarbeiten wir Ihre konkreten Ziele und deren Wirkung.
-
Kontext verstehen: Wir analysieren die aktuellen Bedürfnisse für eine optimale Prozessgestaltung.
-
Menschen einbeziehen: Wir unterstützen persönliche Entwicklung und ermöglichen gemeinsames Lernen und Gestalten.
-
Veränderungsbereitschaft stärken: Gemeinsam klären wir Haltungen und Dynamiken für einen erfolgreichen Wandel.
-
Zuverlässige Umsetzung: Wir erreichen Ihre Ziele durch sorgfältige Koordination, transparente Kommunikation und klare Struktur.




Gruppenmoderation
In sicheren Räumen und mit innovativen Ansätzen entwickeln sich die Teilnehmenden zu Expert*innen für die gewünschte Veränderung. Das Ziel: Miteinander denken, ausprobieren und kreative Lösungen für komplexe Fragestellungen erarbeiten. Neben den äusseren Veränderungen achten wir auch auf die inneren Dynamiken der Menschen – ihre Wahrnehmungsfähigkeit, Empathie und ihren achtsamen Umgang mit sich und anderen. Die Teilnehmenden erkennen ihre Rolle im Prozess und tragen die Veränderung aktiv und nachhaltig mit.
Vorgehen
-
Moderation von Lern- und Gestaltungsräumen durch interaktive Workshops, Prototyping und Dialogformate
-
Vorstellungen entwickeln und Bedürfnisse erkennen
-
Gemeinsame Reflexion für neue Perspektiven ermöglichen
-
Ideen in Co-Kreation verwirklichen
-
Prozess und Ergebnisse werden mit Bildern und Texten dokumentiert
Follow-up Coaching
Was hat funktioniert? Welche Hürden gibt es noch? Sind neue Fragen aufgetaucht? Die Beteiligten durchlaufen individuelle Prozesse, um in neue Muster hineinzuwachsen und die Potentiale der Zukunft greifbar zu machen. Ich unterstütze Teammitglieder dabei, offene Fragen zu klären und mögliche Wege in der neuen Organisation zu gehen. Oft genügt bereits eine kurze Beratung oder ein Coaching, um den Überblick wiederzugewinnen oder die richtigen Ansprechpartner*innen innerhalb der Organisation zu finden.
Vorgehen
-
Kurzberatungen am Telefon
-
Workshops via Videocall oder persönlich
-
Ziel: Fragen klären und Hürden überwinden
-
Reflexion der Situation und Orientierung schaffen
-
Verbinden mit den Ressourcen, Wissen aktivieren und Impulse geben


Arbeitsweise
Mit Sinnfluence teile ich meine Erfahrung und mein Wissen in allen Arten von Organisationen, Gesellschaftsbereichen und Branchen, in denen Lernen und soziale Innovation angestrebt werden. Wenn es die Komplexität erfordert, bringe ich mein breites Netzwerk an Fachpersonen und Know-how ein. Wir nutzen Methoden und Modelle, die das Denken, Fühlen und Handeln ganzheitlich aktivieren. Dazu gehören unter anderem Systemische Organisationsentwicklung, Theory U, Change Leadership, Traumainformierte Prozessarbeit, Design Thinking, Agile Projektentwicklung, Systemaufstellungen, Selbstorganisation, Soziokratie, Art of Hosting, Arbeit mit Innerem Team, Achtsames Selbstmitgefühl und Gewaltfreie Kommunikation.
Mit diesen Themenbereichen habe ich mich beschäftigt
Soziales, Gesundheit & Pflege, Pädagogik, Altern, Kinderschutz, Kultur, Wohnen & Architektur, Nachhaltige Entwicklung, Traumaarbeit, New Work, Inklusion, Digitalisierung, Community-Building & Gemeinwesenarbeit.
Sie sind in einem
anderen Themengebiet tätig?
Dann fordern Sie mich heraus.